Fahrsicherheitstraining
2 Kameraden bekamen am 25.10. die Möglichkeit ein Fahrsicherheitstraining mit dem Löschgruppenfahrzeug zu absolvieren.
Hauptinhalte waren das bessere Beherrschen des LKW in Extremsituationen und das vorsichtige Herantasten an die Grenzen unseres Löschfahrzeuges.
zB. wurde ein Slalom mit stetig steigender Geschwindigkeit gefahren, oder eine Gefahrenbremsung in der Kurve auf Rutschbelag beübt. Auch das Ausweichen plötzlich auftauchender Hindernisse war Bestandteil des Trainings.
Unterstützt wurde das Ganze zwischendurch durch Theorieeinheiten.
Vielen Dank, dass wir diese Übungsmöglichkeit wahrnehmen konnten.
Mit dabei waren 6 weitere Feuerwehren aus dem Landkreis.
Schaumtrainerausbildung
Zwei Kameraden konnten an einem Schaumtrainerlehrgang in Kirchdorf teilnehmen.
Nach einem Theorieteil, welcher unter anderem den richtigen Einsatz von Schaum und dessen Umweltproblematik beleuchtete, wurde im Anschluss mit dem Schaumtrainer und umweltfreundlichem Übungsschaum selbst geübt.









